Treffpunkt - Gemeinde aktuell

Jahresrückblick 2022

Tempelgründungstag (19. Juni)

Für den 19. Juni 2022 konnte die TGD endlich wieder einmal ohne große Einschränkungen zum Tempelgründungstag nach Degerloch einladen. Ein kleines Grüppchen war versammelt, und als Gäste konnten Anja und Kris Boedecker aus Texas begrüßt werden.

Tempelgründungstag (Foto: Privat)
Foto: Privat

Karin Klingbeil erinnerte an die Gründung der Tempelgesellschaft exakt 161 Jahre zuvor, am 19. Juni 1861, auf dem Kirschenhardthof. Sie erläuterte den Losungstext aus dem 1. Korintherbrief des Pau­lus, Verse 5-17, in dem es um den Bau des Tempels geht, nicht aus Stein und Holz, sondern um den gei­stigen Tempel. Dieser sei auch nicht an Jerusalem gebunden, wie es die Anfänge der Bewegung nahe­legen, sondern heute mehr denn je die persönliche Entscheidung eines jeden, sich mit seinen Fähigkei­ten und Kenntnissen für seine Nächsten einzuset­zen und Gutes zu tun.

Die musikalische Umrahmung bestritt Rumi Hornung am Flügel, begleitet von zwei jungen Mädchen, Maja Friedrich und Esther Baur, beide Violinschülerinnen von Irina Hornung-Feucht, die verreist war. Die beiden gerade 12jährigen Musikerinnen spielten souverän und mit sichtlicher Freude auf ihren Violinen. Ihr Zusammen­spiel mit Rumi berührte die Zuhörenden tief und wurde mit reichlichem Beifall bedacht.

Nach dem köstlichen Mittagessen (Kässpätzle, von Gridle handgeschabt!) und einem ebenso köstlichen Nachtischbuffet gab es um 14 Uhr einmal mehr einen Vortrag von Dr. Jakob Eis­ler. Thema war »Die neue Heimat im Heiligen Land - Foto­grafien württembergischer Templer«, eine Vorschau auf die (am 29.6.2022 eröffnete) Ausstellung in der Hirschwirtscheuer in Künzelsau. Erneut wurde einem der Mund wässrig ge­macht, diesmal mit Kultur. Es ist erstaunlich, wie bei intensi­vem Graben immer noch wieder neues erhellendes Material zur Geschichte der Templer ans Tageslicht gebracht werden kann. Hier war die private Foto­sammlung des verstorbenen Prof. Alex Carmel eine ergiebige Quelle. Nie vorher gesehene Fotos brachten alle zum Staunen.

Mit Kaffee, Kuchen und Gesprächen klang der Nachmittag aus. Ein herzlicher Dank geht an alle, die an Vorbereitung und Durchführung organisatorisch und inhaltlich beteiligt waren.

Birgit Arnold, Korntal

Aktuell
Veranstaltungen im März
Regionaltreffen des Bundes für Freies Christentum
Klezmerkonzert
Gemeindefreizeit am 9. - 11. Mai 2025 in Bad Urach
Vesperkirche in Stutt­gart noch bis 8. März geöffnet