Treffpunkt - Gemeinde aktuell

Jahresrückblick 2022

Gemeindefreizeit in Heilbronn (29. April bis 1. Mai)

Nach langer Zeit wieder eine Gemeindefreizeit, diesmal in der Jugendherberge in Heilbronn direkt auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2019. Abends um 18.00 Uhr waren wir am Ziel, diesmal 14 Erwachsene und 6 Kinder. Nach dem Abendessen saßen wir zum Teil noch gemütlich zusammen, einige von uns spielten noch im Foyer Tischtennis.

Gemeindefreizeit in Heilbronn (Foto: Privat)
Foto: Privat

Am Samstag ging es dann bei trübem Wetter ins nahegelegene »Science-Center« Experimenta, mit einzigartigen »Entdecker- und Erlebniswelten«, in denen Naturwissenschaft und Technik für alle Al­tersgruppen begreifbar gemacht werden. Erleben schafft Wissen: es ist kaum möglich, alles, was hier auf vier Stockwerken angeboten wird, aufzuzählen: 275 Entdeckerwelten, Mitmachstationen, Erlebnis- und Forscherwelten; es war aufregend, Neues zu entdecken und zu erfahren. Mit den Kindern ging es zunächst in den 4. Stock ins »Forscherland«, ein wunderbarer Abenteuerspielplatz speziell für Kin­der!

Sie konnten experimentieren, tüfteln, diverse Wasserlandschaften testen - ein Heidenspaß für die Kleinsten - z.B. wie eine Schleuse funktioniert, flie­gende Objekte basteln und das Fliegen bestaunen, in ein Baumhaus klettern, es gab so viel zu sehen und zu erforschen, da ging der Tag, unterbrochen vom Mittagessen, schnell vorbei. Aber auch auf den anderen Etagen gab es viel zu sehen und zu er­kunden, allerdings schafft man all dies kaum an ei­nem Tag. Hier kann man selbst kreativ sein, Neues ausprobieren usw. So verging der Samstag viel zu schnell, um alles zu entdecken. Deshalb noch ein Tipp: im Internet gibt es viel über die Experimenta zu lesen, so dass man sich auf einen Be­such gezielt vorbereiten kann.

Gemeindefreizeit in Heilbronn (Foto: Privat)
Foto: Privat

Am Sonntag ging es dann auf nahegelegene Spielplätze, mit grosser Röhrenrutschbahn, Kletter­gerüst und all das direkt am Neckar, die Kinder lachten und tobten und am anderen Neckarufer quakten die Frösche, ein richtiges Idyll!! Nur ein Schwan stieg dann aus dem Fluss, kam auf uns zu und fauchte Karin böse an, naja er wollte wohl mit­teilen, das hier ist sein Revier! Nach dem Mittag­essen kam dann der Abschied und es ging wieder heimwärts. Es waren schöne Tage und vielen Dank, dass die Freizeit nach so langer Zeit wieder statt­fand!

Roswitha Wessner

Aktuell
Veranstaltungen im März
Regionaltreffen des Bundes für Freies Christentum
Klezmerkonzert
Gemeindefreizeit am 9. - 11. Mai 2025 in Bad Urach
Vesperkirche in Stutt­gart noch bis 8. März geöffnet