Dr. Jakob Eisler hat zusammen mit Nurit Carmel, der Tochter von Alex Carmel, eine Ausstellung konzipiert, die vom 30. Juni - 15. Dezember 2022 in der Hirschwirtscheuer - Museum Würth in Künzelsau gezeigt wird.
Weiterlesen ...Im März ist ein neuer Reiseführer erschienen, der den Spuren der deutschsprachigen Juden und Christen folgt, die die Grundlagen des modernen Israels geschaffen haben.
Weiterlesen ...Vom 25. - 29. Mai 2022 findet in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag statt.
Weiterlesen ...Die Reihe »Leben« im Hörfunkprogramm SWR2 bietet am 14. April 2022 (Gründonnerstag) um 15:05 - 15:30 Uhr ein »Wiederhören« mit einem guten Bekannten und mit unserer eigenen Geschichte. Der Titel lautet »Ein Jude in kirchlichen Diensten - Jakob Eisler erforscht das Wirken württembergischer Templer im Heiligen Land«.
Weiterlesen ...Die Friedhöfe in Israel machen uns immer wieder Sorgen.
Weiterlesen ...Da das Erzählbuch »Damals in Palästina« vergriffen war, haben wir einen Nachdruck der 2., verbesserten Auflage von 2008 in Auftrag gegeben. 46 Autorinnen und Autoren erzählen in dem erstmals 1990 erschienenen Buch von ihrem Leben in den früheren deutschen Siedlungen in Palästina und von ihrer Vertreibung.
Weiterlesen ...Templer-Handbuch, Die Tempelgemeinde Stuttgart im Wandel der Zeiten, 150 Jahre Tempelgesellschaft, Wie es zum Tempel kam, Erfahrungen mit der Bibel, Mein Verständnis von Jesus, Gedanken zum Gottesreich, Damals in Palästina, Damals am Kaukasus
Weiterlesen ...