Treffpunkt - Gemeinde aktuell

Jahresrückblick 2016

Frühling in der Wilhelma (30. April)

Was eigentlich als Jugendaktivität gedacht und für Samstag, den 30. April, im "Blättle" angeboten wurde, stellte sich zur gegebenen Zeit eher als ein "Senioren-Vierer" heraus, keine Jugend weit und breit. Zwar waren zwei, sprich Tine Kloß und Jörg Struve, altersmäßig noch gute Mitte, aber Dieter und ich schon sehr späte Jugendliche!

Frühling in der WilhelmaNichtsdestotrotz verbrachten wir vier bei herrli­chem Sonnenschein und milden 20° Frühlings­wärme (besonders genossen nach den extra kalten, regnerischen und vor allem windigen Tagen) einen wunderschönen Tag in der Wilhelma. Auch ich dachte zuerst: war doch schon so oft dort - was gibt’s da Neues, ist doch eher was für die Kleinen! Aber jedes Mal wird man eines Besseren belehrt.

Schon der erste atemberaubende Anblick der Abertausenden von Tulpen: unvorstellbar die vielen verschiedenen Farbtöne, Formen und alles unter­pflanzt mit Stiefmütterchen in Kontrastfarben und Vergissmeinnicht, ein absoluter "Hingucker". Dazu der frühlingsfrische Rasen, die noch blü­henden gefüllten Narzissen, Pfingstrosen in allen Rosa- und Pink-Tönen und die letzten im Freien blühenden Kamelien.

Frühling in der WilhelmaBei den Seelöwen erlebten wir durch Zufall die Fütterung und kleinen Spielereien, mit vielen ums Wasserbecken wartenden jungen Eltern mit ihren Sprösslingen, alles munter von einer Tierpflegerin kommentiert. Man merkte, wie auffallend viele Tiere ihre Außengehege fressend oder schlafend in der Sonne genossen - noch nie hatte ich große oder jugendliche Gorillas auf einer grünen Wiese Gras rupfend und es fressend so nah gesehen. Auch die Giraffen standen nicht nur so herum, sondern lagen gemütlich in der Sonne. - Also ein ganz anderes Bild als sonst. Nach über vier Stunden Spaziergang gönnten wir vier uns noch genüsslich einen Cappuccino und zogen danach gemütlich heim­wärts.

Sicher hätten auch andere Spaß an einem so schönen Sommertag in der Wilhelma gehabt.

Ingrid Lange

Aktuell
Agapefeier am Gründonnerstag
Klezmerkonzert im Gemeindehaus
Gemeindefreizeit am 9. - 11. Mai 2025 in Bad Urach
Abschied von Horst Blaich
Gottes Wort für alle Welt!? - Bibeln und Mission im kolonialen Kontext