Am 17. - 19. November 2022 findet im Landeskirchlichen Archiv, Balinger Str. 33/1, 70567 Stuttgart-Möhringen, die Jahrestagung des Vereins für Württembergische Kirchengeschichte statt, bei der auch von der Tempelgesellschaft die Rede sein wird. Die Tagung widmet sich dem »Pietismus in Württemberg in internationaler Perspektive (1650-1900)«.
So referiert am Samstag, den 19. November 2022, um 9.00 Uhr der Kirchenhistoriker Klaus vom Orde über »Christoph Hoffmann und sein Kirchenverständnis«. Ausgangspunkt ist dabei Hoffmanns Schrift »Aussichten für die evangelische Kirche Deutschlands in Folge der Beschlüsse der Reichsversammlung zu Frankfurt, 1849«.
Am Vortag (18. November, 18.15 Uhr) spricht der frühere Direktor des Landeskirchlichen Archivs, Hermann Ehmer, unter der Überschrift »Der Tod des charismatischen Führers« über Strategien des Generationenwechsels in pietistischen Gruppierungen.
Das Programm der Tagung ist auf der Internetseite des Vereins nachzulesen. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung bis 11. November wird erbeten.