Treffpunkt - Gemeinde aktuell
Anschlagbrett

Interessante Veranstaltungen im Hospitalhof

Am Montag, den 3. April 2023, stellt der deutsch-israelische Publizist und Historiker Meron Mendel sein neues Buch »Über Israel reden - eine deutsche Debatte« vor. Darin geht der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main zentralen Fragen im Verhältnis von Deutschland und Israel nach, etwa inwiefern Israel zur deutschen Staatsräson gehört, welche Rolle die deutschen Medien im Meinungskampf spielen und wie man mit der Boykott­bewegung BDS umgehen soll. Die Veranstaltung in der Evangelischen Bildungsstätte Hospital­hof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart, beginnt um 19.30 Uhr. Eine Anmeldung wird erbeten; ein Unkostenbeitrag von 7 bzw. 5 Euro wird erhoben.

Die Begegnung mit einem bekannten Theologen bietet der Vortrag »Paul Tillich und das Mystische« am Dienstag, den 25. April 2023, um 18.00 Uhr. Referentin ist Kirchenrätin Dr. Karin Grau, die erläutern will, warum mystisches Erleben für den Theologen und Philosophen Paul Tillich zum »Herz aller Religion« gehört und durch den interreligiösen Dialog auch den Weg in die »Tiefe der eigenen Religion« weisen kann. Die Veranstaltung findet in der Hospital­kirche neben dem Bildungszentrum statt; ein Unkostenbeitrag entfällt.

Einem hochaktuellen Thema wendet sich ein Vortrag am Donnerstag, den 27. April 2023 um 19.00 Uhr, zu. Unter dem Titel »Desinformation als Schutzschild und Waffe« beleuchtet die Osteuropa-Historikerin und Journalistin Dr. Susanne Spahn anhand von konkreten Beispie­len die »Rolle der russischen Medien im Ukraine-Krieg«. Am Beispiel der Bundestagswahl 2021 wird zudem gezeigt, wie Russland auch Einfluss auf die Politik in Deutschland zu neh­men versucht hat.

Jörg Klingbeil

Aktuell
Gemeindenachmittag im Mai
Konzert mit dem Trio Hana am 26. Mai um 19 Uhr
Ökumenische Initiative heißt jetzt »Klartext Jesus«
Sonderausstellung im Bauernfeind-Museum
Mango-Aktion 2023