Treffpunkt - Gemeinde aktuell

Jahresrückblick 2017

Agape an Gründonnerstag (13. April)

… denn es will Abend werden

Es war mir, als wären wir selbst die Jünger, die sich in der Lukas-Erzählung auf dem Weg nach Emmaus befanden und nach einer Gaststätte zum Abendessen Ausschau hielten. Die Sonne stand noch über dem Dachfirst des Nachbarhauses und erhellte die Gesichter der im Viereck im Saal an gedeckten Tischen sitzenden 16 Teilnehmer. Die Blumen auf den Tischen malten bunte Tupfer in die abendliche Stimmung. Die Vase in der Mitte des Vierecks brachte uns mit ihren knospenden Zweigen den Frühling vor Augen. Die Gemeinde-Älteste Karin sprach Worte des Gedenkens an den Menschenfreund Jesus, von dem in der Emmaus-Geschichte die Frauen sagten, er lebe.

Die Töne von Rumis Klavierspiel führten uns - gleich den Emmaus-Jüngern - in die gastliche Stu­be. Die Sonne war inzwischen hinter dem Dachfirst untergegangen. »Der Tag hatte sich geneigt«. Von kleinen Kerzenlichtern strömte Freundlichkeit und Wärme in unseren Raum. Zu Worten des Themas »Gemeinschaft« fassten wir uns an den Händen und bildeten einen verbindenden Kreis, in den gedanklich auch diejenigen einbezogen waren, die nicht zur Agape hatten kommen können. Agape an Gründonnerstag Und durch Grußworte aus der am selben Tag im fernen Australien stattfindenden Feier waren auch zahlreiche Freunde von dort in unserer Runde ver­treten.

»Und er ging hinein, um bei ihnen zu bleiben«. Wir wurden eingeladen, an einem gemeinsamen Nachtmahl mit Brot und Wein, Käsewürfeln und Oli­ven teilzunehmen. Die mit nahrhaften Körnern ver­sehenen Brote wurden bei lebhaftem Gespräch im Kreis herumgereicht, und jeder brach sich ein Stück davon ab, wie es auch Jesus mit seinen Jüngern getan hatte. »Da wurden ihnen die Augen aufgetan«. Auch bei uns wurde ein Dankgebet für die Gaben unseres Lebens gesprochen. Mit einer weiteren Musikdarbietung und dem gemein­sam gesungenen »Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen« klang unser Abend­mahl am Gründonnerstag aus.

Im Namen aller Teilnehmer sei den Aktiven unserer Gemeinde für ihren Einsatz bei der Vorbereitung und dem Verlauf der Agape-Feier ein herzliches Dankeschön gesagt.

Peter Lange

Aktuell
Veranstaltungen im März
Regionaltreffen des Bundes für Freies Christentum
Klezmerkonzert
Gemeindefreizeit am 9. - 11. Mai 2025 in Bad Urach
Vesperkirche in Stutt­gart noch bis 8. März geöffnet